Konrad Heinze
Ich schreibe meine eigenen Lieder und erntete immer nur Sprüche über die mindere Qualität des Textes. Meine Gesprächspartner ignorierten das „mach’ es doch besser“ angestrengt und auf die Frage, wie man es denn nun besser macht, gab es keine Antwort.
Werden die großen Poeten tatsächlich als solche geboren und alles fällt ihnen in den Schoß?
Ein Workshopangebot des Jugendkulturnetzes MV, gespickt mit mir bekannten Rostocker Szenemusikern, packte meine Neugier und setzte mich in Bad Sülze ab. Da war auch Masen Abou-Dakn und ein Seminar zum Songtexte schreiben.
Vor einem leeren Flipchart und mit einem mir vollkommen bekannten und gleichermaßen unlösbaren Problem zeigte sich, dass es doch gar nicht so schwer ist.
Masen hat viele Tricks verraten, wie man eine kreative Blockade umgeht, was man besser vermeiden sollte und wie man das Mysterium Versmaß in den Griff bekommt. Er hat uns gezeigt, wie wandlungsfähig und schön die deutsche Sprache ist, dass deutsche Texte wunderschön sein können und hat so meine Lust aufs Schreiben neu entfacht.
Konrad Heinze – Student, Musiker
Chemnitz, November 2006