gitarre & bass
Interessant: Der Musiker & Künstler, der sich hinter dem Autorennamen MASEN ABOU-DAKN verbirgt, hat schon eine Menge Projekte realisiert, Auszeichnungen bekommen und anscheinend schon viele Menschen live und im Studio beeindruckt. Außerdem kommt er auch noch mehr als sympathisch rüber.
… Eine klassische Gitarrenausbildung, ein Kommunikationsstudium an der Universität der Künste, Berlin, Gesangsunterricht, Kontaktstudiengang Popularmusik …
Die Kompetenz, die eine solche Biografie entwickeln kann, ist bei Abou-Dakns Buch SONGTEXTE SCHREIBEN. HANDWERK UND DRAMATURGIE durchgehend präsent. Neben Basics vermittelt es via Analyse bestehender Song- Texte tiefe Einblicke und fordert dabei ständig heraus: Denn in jedem Kapitel finden sich immer wieder klare Übungsbeispiele und Aufträge, die an eine Prüfungssituation erinnern. Da gibt es kein Entrinnen! Und das ist sympathisch wie pragmatisch. Denn ein Mann aus dem Leben, wie Masen Abou-Dakn, kennt wahrscheinlich die realen Abgründe des Musikerlebens mit Ausreden wie “Alles der Reihe nach”, ,”Aber das können wir doch auch nächste Probe mal versuchen” oder “Also, mit dem Song bin ich noch nicht sooo zufrieden”. Dann mach es besser! Jetzt! Sofort!
SONGTEXTE SCHREIBEN ist ein Buch, das ich als lmpulsgeber verstehe, das Anregungen liefert ohne Resultate vorzugeben. Ein Lehrwerk, über das man seine Fähigkeiten (weiter)entwickeln. und instrumentalisieren kann. …
Denn eigentlich verstehen sich Musiker ja immer – nur die Welt versteht sie so oft nicht. Und damit das anders wird, greift man als potenzieller Message-Sender also ab sofort zu Masen Abou-Dakns “Songtexte schreiben”: Das Buch ist unterhaltsam, bodenständig, lehrreich, systematisch und inspirierend. Unbedingt anschauen! Lohnt sich!
Gitarre & Bass, August 2006
zum Buch Songtexte schreiben