Die Welt
Für Jugendliche, die Songtexte schreiben wollen, ist ein Buch von Masen Abou-Dakn geeignet, das sich sehr detailliert mit dem Handwerk und der Dramaturgie solcher Texte beschäftigt.
Dirk von Lotzow, der Texter von “Tocotronics”, hat geschrieben, dass gute Songtexte nicht konstruiert und gebaut und geschachtelt sind, sondern oft “aus einem Guss” entstehen: “Nach einer langen Phase der Faulheit und Trägheit gibt es einen Flash. Das finde ich sehr reizvoll, weil man da selbst noch überrascht wird.”
Masen Abou-Dakn gibt sich damit nicht zufrieden, für ihn ist der Flash lediglich ein Signal, das den kreativen Prozess einleitet, wichtiger sind dann aber die weiteren Phasen, die Ausarbeitung einer Erzählperspektive, die Arbeit an Rhythmus und Metrik, der Reim, die Wiederholung von Textsegmenten, das Verdichten von Ideen in Zeilen, der gelungene Vers.
Hanns-Josef Ortheil in Die Welt über Songtexte schreiben
26. August 2006