Veröffentlichungen
Artikel im “Sprachreport”
In der aktuellen Jubiläumsausgabe 3/2014 der Fachzeitschrift Sprachreport des Instituts für deutsche Sprache ist soeben ein Artikel von mir erschienen:
“Kann man das Texten von Popsongs lernen und lehren? Und wenn ja, wozu? Ein Praxisbericht”
Dort lege ich dezidiert meine Erfahrungen sowie meine Arbeits- und Denkweise zu dem Thema dar.
Er ist auch online als pdf erschienen und hier zu lesen: Artikel Sprachreport Abou-Dakn 03_2014.
Check den Text “contra” Bundesvision und Xavas
Der neue Check den Text ist online – mit meinem Kommentar zum sanierungsbedürftigen System von Stefan Raabs Bundesvision Song Contest und dem Glück-zurück-bück-dich-Text von “Xavas”.
Bitte, lieber Stefan Raab, es heißt “SONG”-Contest – nicht “Fanbase”-Contest. Sorge beim nächsten Mal dafür, dass die besseren (oder wenigsten einigermaßen erträglichen) Songs gewinnen!
Eddie Angsthorn – Seas.1+2
Masen zum Frühstück auf Deutschlandfunk
Am kommenden Samstag, 22.9., 10:05 bis 11 Uhr, moderiere ich im Deutschlandfunk die Sendung “Klassik Pop etc.”! Deutschlandweit zu empfangen.
Zu hören: Songs von mir und aus meinem Leben.
Freue mich, wenn ihr beim Frühstück einschaltet!
Check den Text – Bundesvision Spezial
Die Sommerpause ist vorbei:
Die neue Folge “Check den Text” mit dem Bundesvision Spezial.
In den nächsten Wochen bespreche ich jeweils zwei Texte der Bundesvision Songs!
Es geht los mit den Songs der Bands Luxuslärm und Fiva & Das Phantom Orchester.
Einmal Note “langweilig”, einmal Begeisterung.
Was wofür? Reinschauen!
Yuno-Interview übers Songwriting
Großes Interview mit mir zum Thema Songwriting und Geschichten erzählen in der aktuellen Ausgabe des Stern-Jugend-Magazins “Yuno”.
Hier der Schluss des Gesprächs:
Ich fühle mich als Hörer oft geistig beleidigt. Ich würde mich freuen, wenn die Leute genauer hinhören und fragen:Was erzählen die da eigentlich? Ich glaube an die Kunstform Popsong, und die verdient denselben Respekt wie jede andere Kunst auch. Und das sollten sich auch die Musiker viel klarer machen.
Du wirst ja gerade ziemlich energisch…
Ich kämpfe ja auch mit Leidenschaft für eine größere Intelligenz im Pop.
Textanalysen zum Bundesvision Song Contest 2011
Einige Textanalysen von mir per Video auf Yagaloo jetzt online!
Besprochen habe ich dort die Texte von Bosse, Tim Bendzko, Thees Uhlmann, Juli, Frida Gold und Jupiter Jones.
Neue Musik-Homepage online
Meine neue Homepage für die Arbeit als Singer/Sogwriter ist ab sofort online:
Mit allen möglichen Infos, Hörbeispielen, Videos, Fotogalerien, Song- und bisher unveröffentlichten Poesie- und Prosa-Texten und und und …
Freue mich, wenn ihr herumstöbert und einen netten Gruß im Gästebuch hinterlasst.
Johannes Oerding "Wann wenn nicht jetzt"
2010, Song: “Wann wenn nicht jetzt” (Co-Autor)
auf CD “Erste Wahl” – Interpret: Johannes Oerding